|

5 Jahre Google+

So lange bin ich nun schon bei diesem sozialen Netzwerk. Allerdings fiel mir das nur auf, weil der Deutschlandfunk gestern dort verkündete, es nicht mehr nutzen zu wollen und ich dazu in einem Kommentar erwähnten wollte, ich sei „Google+-Nutzer der ersten Stunde“. Während ich das schrieb, sah ich bei mir im Blog nach, wann ich eigentlich…

Urteil zur Waldschlößchenbrücke: Wie schneller sächsischer Naturschutz zum Eigentor wurde
|

Urteil zur Waldschlößchenbrücke: Wie schneller sächsischer Naturschutz zum Eigentor wurde

Nun muss also doch eine Strafe für die Waldschlösschenbrücke gezahlt werden, weil der Planfeststellungsbeschluss laut Gerichtsbeschluss rechtswidrig war. Das Gerichtsurteil kam schon im Juli, bekannt  wurden die finanziellen Details aber erst am 10.12.2016 durch einen Artikel der Sächsischen Zeitung, nachdem der Dresdner Landtagsabgeordnete André Schollbach (DIE LINKE) eine kleine Anfrage dazu geschrieben hatte: Es kostet uns 73…

| | |

Einheitspartei und NS-Vokabular: Anmerkungen zum Sachsen-Monitor 2016

Die Glaubwürdigkeit der Medien wird seit den letzten Jahren oft kritisiert. Dabei gibt es Fälle, in denen die Kritiker mit zu pauschalen oder dummen „Lügenpresse“-Vorwürfen völlig übers Ziel hinaus schießen. Und es gibt Fälle, bei denen man resigniert feststellt, dass manche Verlage aber auch wirklich alles tun, um die Vorwürfe noch weiter zu untermauern. So…

Schlimm! Bayerisches Landesamt für Umwelt bestätigt Chemtrails
|

Schlimm! Bayerisches Landesamt für Umwelt bestätigt Chemtrails

Es gibt eine ganze Menge Internetseiten, deren Besuch man vermeiden sollte. Man verschwendet ansonsten nur unsinnig viel Zeit mit dem sich-darüber-Aufregen, wie viel Schwachsinn doch im Netz verbreitet wird. Möglicherweise kommt man auch auf die noch viel zeitraubendere Idee, berichtigende Kommentare zu verfassen. Den im Folgenden erwähnten Artikel hätte ich nicht freiwillig gelesen, wäre ich…

Wie gelangt der Ökostrom zum Ökostromkunden? Wahrscheinlich gar nicht
|

Wie gelangt der Ökostrom zum Ökostromkunden? Wahrscheinlich gar nicht

Man müsste eine Firma gründen, die reinen Atomstrom anbietet! Diesen nicht ganz ernst gemeinten Gedanken hatte ich schon mehrfach. Meist, wenn ich über Unzulänglichkeiten von sogenanntem Ökostrom nachdachte. Leider ist es so wie mit vielen anderen nicht ganz ernst gemeinten Ideen: Irgendwann setzt sie ein anderer in die Praxis um. Und wird vielleicht sogar reich…

|

Glücksatlas 2016: Nein, die Sachsen sind keineswegs unzufrieden

„Die Sachsen sind unzufrieden“ betitelt die Sächsische Zeitung einen aktuellen Artikel. Das geht angeblich „aus dem Glücksatlas 2016 hervor. Im Vergleich mit 19 anderen Regionen in Deutschland belegt der Freistaat wie im Vorjahr nur den 15. Platz.“ Wenn man aber die Quelle, also den „Deutsche Post Glücksatlas 2016“ liest, sieht es ganz anders aus. Wir…

Gastartikel: Die zerrissene Stadt
| |

Gastartikel: Die zerrissene Stadt

Der folgende Text erschien hier im Blog zunächst als Serie drei längerer Kommentare. Ich habe dazu entschlossen, einen Artikel daraus zu machen, da Kommentare durchaus etwas untergehen können. Der Autor Sven Borner betreibt selbst den Blog FreiHafen. Dieser Text entstand im Februar 2016. Die zerrissene Stadt – Teil 1 Kaum eine deutsche Großstadt ist über einen derartig…

|

Die Einheitsfeier in Dresden zum Desaster machen – wie Pegida den Linksextremen die Arbeit abnahm

Let‘s crash their party! Die Einheitsfeier in Dresden zum Desaster machen – das war ursprünglich das Motto linker Gruppen. Geschafft hat es nun die Gegenseite, der Rest von Pegida. Wahrscheinlich sind die sogar noch stolz darauf. Die Aktion der Linken ging ja etwas unbeachtet unter. Ich selbst war nicht in Dresden, sondern beobachtete die Sache…

Netzstabilität – ein paar völlig nebensächliche Zahlen und hübsche Balkengrafiken
|

Netzstabilität – ein paar völlig nebensächliche Zahlen und hübsche Balkengrafiken

Wurde das Zivilschutzkonzept der Bundesregierung deshalb überarbeitet, weil die Gefahr von Stromausfällen gestiegen ist? Diesen Verdacht lehnte ich als völlig abwegig ab, als er hier im Blog in einem Kommentar geäußert wurde. Aber ich horchte dann doch kurz auf, als Thomas de Maizière bei der Vorstellung des Zivilschutzkonzepts mögliche Bedrohungen so beschrieb (im Video bei…

|

Die Netzfrauen revolutionieren das Transportwesen

Der Blog „Netzfrauen“ verkündete heute auf Facebook einen bahnbrechenden Erfolg im Transportwesen. Verlinkt ist dabei zwar nur auf einen Artikel vom letzten Jahr, aber anscheinend ist er heute wieder wichtig. Man erfährt: „Wenn wir in Deutschland spanische Paprika einführen, dann importieren wir damit auch das Wasser des Herkunftslands: mit jedem Kilo Paprika 85 Liter. 15.000…