Nur drei von fünf Sternen für die Doku „Auserwählt und ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa“
Nun habe ich mir den von Arte nicht gezeigten Film „Auserwählt und ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa“ auch angeschaut. Mein Fazit ist gemischt. Mir sind negative Punkte aufgefallen, zum Beispiel der reißerische und ziemlich unsachliche Beginn. Dort kommt als Aussage herüber, dass die deutsche Literatur zu großen Teilen schon immer antisemitisch war, dass jedes Kruzifix ein Symbol für Antisemitismus sei und dass sogar das europäische Parlament latent so eingestellt sei. Im Film klingt es, als wären Linke überwiegend antisemitisch und das sogar noch viel mehr als die Rechtsradikalen. Das absurdeste ist die Behauptung, Kritik an Banken wäre…