Abgefahrene Züge der Energiewende

Unser Ziel ist 100 % Ökostrom, was einen Ausbau von Windkraft und Photovoltaik erfordert. Seit langem ist bekannt, dass die Unstetigkeit dieser Quellen ausgeglichen werden muss. Entweder mit schnell regelbaren anderen Kraftwerken oder mit Speichern. Einige technische Möglichkeiten dafür sind entweder bereits vorhanden, andere erscheinen prinzipiell realisierbar. Doch sie anzuwenden – der Zug scheint längst abgefahren zu sein. Keine Laufzeitverlängerungen für AKW Teilweise waren unsere AKW schnell regelbar und gut geeignet zum Ausgleich wechselnder Windkrafteinspeisung. Außerdem emittierten sie kein CO2 und hätten so helfen können, unsere Klimaschutzziele zu erreichen. Dass Kernkraft dafür benötigt wird, beurteilt selbst der IPCC so. Deshalb…