Schottland, Teil 1: Ein Reise ohne Probleme

Drei Jahre sind seit unserer letzten Reise vergangen, die nach Schottland führte. Dorthin, wo diese berühmten feinen Getränke herkommen: Whisky. Damals stand die Speyside  auf dem Programm und nun sollte es dahin gehen, wo einige noch feinere Sorten entstehen: Auf die Insel Islay. Von dort kommen immerhin angenehm rauchige Sorten wie Bowmore und Ardbeg und…

Pfiffige Geschäftsideen

Ich hatte kurz nachgedacht über den Titel „Nepper, Schlepper, Bauernfänger: Wie der Springer-Verlag mit Betrügern zusammenarbeitet“. Aber diese Formulierung wäre juristisch möglicherweise nicht ganz wasserdicht – nicht dass mir noch haltlose Unterstellungen nachgesagt werden und dadurch zusätzliche Post vom Anwalt kommt. Schön ist aber, dass man als moderner Mensch überhaupt gelegentlich ungefragt mit juristischen Problemen…

Was uns die Humorindustrie als Nächstes liefern wird

Wurde heute ja groß angekündigt: Die Deutsche Bahn kauft neue Schnellzüge. Da man über diese lesen kann:  „Die künftigen ICx-Fernzüge von Siemens sollen sparsamer, bequemer und vor allem zuverlässiger sein“, warte ich schon darauf, wie viele Stunden es dauert, bis der Erste mit dem absehbaren Witz kommt: „Sie sollen sogar pünktlicher sein!“ oder „pünktlicher sollen…

Terroristenführer Krasewski tot!

Rein theoretisch hätte alles ja auch so ablaufen können: Heute, um 3:20 Uhr MEZ wurde das Quartier des bekannten Terroristenführers Darius Krasewski von einer Spezialeinheit der peruanischen Streitkräfte in dem kleinen luxemburgischen Städtchen Kopstal gestürmt. Die Soldaten eröffneten sofort das Feuer, wobei Krasewskis Frau, seine drei Kinder, die beiden Au-pair-Mädchen sowie Krasewski selbst starben. Der…

Die miesen Tricks der Atomindustrie

Nach dem Schock von Fukushima fordern immer mehr Menschen in Deutschland einen sofortigen Ausstieg aus der Atomwirtschaft, was angesichts der ständigen Erdbeben- und Tsunamigefahren bei uns sehr nachvollziehbar ist. Um diesen Prozess zu beschleunigen, wechseln viele Bürger bereits zu Stromproduzenten, die Ökostrom anbieten. (Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, allerdings steht mein Stromlieferant DREWAG gar…

Systemkritiker rufen nach der Polizei

Zu einem schweren Fahrradunfall kam es am Freitag, dem 29. 4.2011 am Terrassenufer in Dresden: Während eine Gruppe von Radfahrern völlig normal dort entlang stadteinwärts fuhr, wurde eines ihrer Fahrräder von einem Auto überrollt. Dem Radfahrer passierte immerhin nichts. Glücklicherweise wurde der Vorfall zufällig von einem anderen Radler aus der Gruppe per Video festgehalten. Wie…

Artikel über Klimaschutz mit einem überraschenden Themenwechsel

Dieses Feuer konnte ich guten Gewissens anzünden, denn es ist CO2-neutral. Ja, da oben kommt zwar immer noch Rauch heraus, welcher sicher das eine oder andere Molekül CO2 enthält, aber ich hatte Kompensationsmaßnahmen vorgenommen: Ich bin die ganze letzte Woche Rad gefahren! Okay, das mache ich sonst auch, aber in den letzten Tagen kamen mehr…

Mauereidechsen in Dresden

Eigentlich dürften Mauereidechsen (Podarcis muralis) in Sachsen überhaupt nicht vorkommen. Man findet diese wärmeliebenden Echsen hauptsächlich am Mittelmeer. In nördlicher Richtung breiteten sie sich etwa bis nach Ungarn und in die Slowakei aus, westlich der Alpen gelangten sie bis nach Südwestdeutschland. Ob irgendwann einem Dresdner Terrarianer einige Tiere entwischten oder ob bei einem Warentransport aus…

Ungültige Fotos

Heute wäre mir ja beinahe ein Fehler passiert! Ich war auf dem Elberadweg unterwegs, hatte die Fotoausrüstung mit und dachte an einer Stelle so ganz spontan: Ach ja, wirklich immer wieder ein netter Anblick, könnte man eigentlich auch einmal fotografieren. Also nahm ich die Kamera aus der Tasche … und klick! Dann fiel es mir siedend…