Dresden twittert live vom Unwetter

Meine Güte – momentan ist ja ganz schön was los in der Dresdner Twittererszene! Da soeben ein Gewitter aufzieht, liest man dramatische Dinge wie: Ouhhh… #Gewitter Ouhhh… #Gewitter #Dresden #Unwetter #Regen #Sturm Es blitzt und donnert in #Dresden – #Gorbitz … na das kann ja was werden, wie oft soll es denn noch stürmen oÔ…

Aktion „Gläsernes Schulkind“

Ein seltsamer Fall von nicht vorhandenem Datenschutz liegt der heutigen „Sächsischen Zeitung“ bei: In der Beilage wurden anlässlich des Schulanfanges von allen Dresdner Grundschulen die Fotos (als Gruppenbild) mit allen neuen Schulkindern veröffentlicht. Und das auch noch mit deren kompletten Namen. Nun weiß ich, dass der Nachbarsjunge einen anderen Nachnamen hat, als bisher gedacht. Ich neige nicht zu…

Acht Stelen

Anlässlich des morgen beginnenden Prozesses gegen den Pakistaner Syed R., der vor 8 Monaten eine Dresdner Gymnasiastin ermordete, wird ein Dresdner Verein gleichzeitig an jedem der acht angesetzten Verhandlungstage eine Stele aus weißem Beton in Dresden aufstellen. Der Verein selbst möchte gern ungenannt bleiben. „Das ist uns wichtig, denn wir wollen mit dieser Aktion ausdrücklich…

Das eine hat sicher gar nichts mit dem anderen zu tun …

„Blaue Papier-Tonnen müssen bald weg“ – so steht es heute in der Sächsischen Zeitung: „Die sieben privaten Unternehmen, die in Dresden Papier in blauen Tonnen sammeln, wurden nun aufgefordert, ihre Tonnen bis zum 31. August zu entfernen.“ Also kann man sein Papier demnächst nur noch in den üblichen Containern entsorgen. Von wem werden die geleert?…

Google Street-View Witze – jetzt reichts!

Bekanntlich hat man als moderner Mensch neu aufkommende Themen auch immer sehr schnell wieder satt. Bereits nach 2-3 Tagen beginnt man gereizt zu reagieren, wenn schon wieder jemand etwas zu dem vermeintlich angesagten Thema verkünden möchte. „Schnappi“ war eines der drastischsten Beispiele. Bereits nach wenigen Tagen der Schnappi-Welle reichten nur die ersten Takte des Liedes, um bei vielen…

Darf man nun eigentlich „Zigeuner“ sagen oder nicht?

Heute im „Weltspiegel“ (ARD) kam ein Bericht aus einer Stadt Moldawiens, in der sich immer mehr Sinti und Roma aus ganz Europa ansiedeln. Da der Staat sie anscheinend ziemlich in Ruhe lässt, haben sie dort fast so etwas eigenes Königreich. Immerhin haben sie aber einen Baron – so bezeichnen sie ihr akzeptiertes Oberhaupt. Und der erzählte dem Reporter…

Soldatinnen Gottes – Die Frauen der Hamas

Dieser Dokumentarfilm kam am 02.08.2010 abends im ARD-Programm. Leider erschien er anschließend nicht in der Mediathek, aber inzwischen haben ihn Mehrere bei Youtube eingestellt. Ich fand ihn ziemlich bemerkenswert. Er funktioniert ohne jeglichen Kommentar, man hört nur die O-Töne der gezeigten Frauen (bzw. deren Übersetzungen). Gezeigt wird das System, mit dem in Gaza palästinensische Frauen…

Ganz unten

Wie Günter Wallraff kam ich mir zumindest vor, als ich gestern bei ALDI eine neue Lebenserfahrung machte: Ich wühlte in der Abfallkiste nach Resten, die noch einen gewissen Nährwert hatten. Da man als Blogger stets investigative Verpflichtungen in sich spürt, nutzte ich diese Gelegenheit gleich mit für eine Sozialstudie: Wie verhalten sich die umstehenden Wohlstandsbürger…

Google Street View

Nun also auch bald bei uns. Sollte man die von Google eingeräumte Möglichkeit wahrnehmen und fordern, seine Adresse unkenntlich machen lassen? Ich habe es gestern bereits erledigt*. Dass unsere Straße wegen Bedeutungslosigkeit möglicherweise nie fotografiert wird, ist erst einmal egal. (* Nachtrag, 29.11.: Stimmt nicht. Ich hatte nur den ersten Antrag abgeschickt, dann nochmal in…

Fotos vom Elbe-Hochwasser, Update

(Info 17.8.: Ungefähr so sieht es heute immer noch aus) Da gestern hier so viele Zugriffe wegen der paar Bilder zu verzeichnen waren, hier noch ein paar in der anderen Blickrichtung: Vom Blauen Wunder stromabwärts. Und hier noch ein Panorama. Da es bei dieser Breite auch nach anklicken noch recht klein bleibt, gibt es hier noch…