Update zur Wintersportsituation in der Heide

Seit mehr als einer Woche kommen immer wieder Leser über Suchanfragen wie „Skiloipen Dresdner Heide“ hierher. Und landen im Artikel vom letzten Jahr. Da fühlt man sich verpflichtet, etwas Dienst am Leser zu betreiben und eine Vorort-Recherche durchzuführen. Also: Ja, man kann auch gegenwärtig (schon seit letztem Wochenende) wieder prima Skilanglauf in der Dresdner Heide…

Ego-Shooter „1378 (Kilometer)“ unbedenklich!

(Vorsicht, Satire!) Momentan laufen ja große Diskussionen zu diesem letzte Woche freigegebenen Online-Spiel, bei dem man an der Deutschen Grenze Flüchtlinge abknallen kann – leider nicht mehr als drei auf einmal. Diese völlig realistische Darstellung der Abläufe an der innerdeutschen Grenze begründet der Entwickler Jens M. Stober mit pädagogischen Ansätzen: „Es soll dazu dienen, einer…

Bürokratie jetzt! Keine Fördermittel mehr ohne Verfassungstreue

In der heutigen Landtagssitzung könnte ein Thema wichtig werden, welches für sächsische Politiker eine Änderung bei der Altersversorgung umsetzt. Der SZ-Artikel „Landtag plant neue Politikerrente ab 62“ (1) sorgte deshalb gestern für viel Gesprächsstoff. So ganz nebenbei steht aber auch ein zunächst harmloser klingendes Thema auf der Tagesordnung, wie man einer Pressemitteilung der CDU Sachsen…

Neue gesetzliche Auflagen für uns Blogger?

„Na wunderbar“, dachte ich beim Lesen des Telepolis-Artikels „Berliner Linkspartei winkt JMStV durch“. Anscheinend kommt die Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages tatsächlich auf uns zu. So, wie ich das verstanden habe, muss dann jede Internetseite eine Altersfreigabe enthalten. Und ich weiß nicht, ob das noch weitere Auswirkungen hat. Zu „jede Internetseite“ gehört natürlich auch jeder Blog. Da gibt…

Kostenlose Photoshop-Alternative: Pixlr Photo Editor Online

Beim heutigen Durchsehen der Presse stieß ich bei slashcam auf einen Artikel, in dem eine erstaunliche Software vorgestellt wurde: Pixlr Photo Editor Online Das Ganze funktioniert auf Flash-Basis in jedem Browser, man kann es also auf jedem Rechner ohne Installation verwenden, solange er Internetzugang hat. Es lädt schneller als jede installierte Software und hat einen erstaunlichen…

Deutsche geben wenig für Bildung aus – prima!

SZ-online, 9. Dez. 2010: „Die Statistiker haben in die Haushaltsbücher geschaut: Am meisten zahlt der Deutsche fürs Wohnen, am wenigsten für die Bildung„. Die Deutschen geben also zu wenig für Bildung aus. Eine solche Aussage klingt angenehm dramatisch, ist aber kompletter Schwachsinn. Denn das sagt zunächst gar nichts aus. Warum sollte man heutzutage noch mehr…

Wikileaks – Bin Laden 2.0 ?

Neue Meldungen von Julian Assange nehmen allmählich den Charakter von Bin Laden-Videos an: Bedeutungsschwangere Andeutungen in schlechter Bild- und Tonqualität, gesendet  aus irgendwelchen unbekannten Orten. Afghanische oder schwedische  Höhlen – der Aufenthaltsort ist jeweils unbekannt. Leben beide eigentlich noch? Auf jeden Fall sind weltweit alle immer schrecklich aufgeregt, wenn Neuigkeiten von einem der beiden auftauchen.

Trotz Wetter-Katastrophe* pünktlich kommen – ein Selbstversuch

* formerly known as „Winter“ Als ich gestern auf der Heimfahrt das Fahrrad stehen ließ** und lieber den ÖPNV nutzte, erlebte ich dieses furchtbare Verkehrschaos in Dresden. Okay, die Bahnen und die Busse kamen eigentlich (wenn auch nicht ganz pünktlich) aber die Menschen an den Haltestellen telefonierten trotzdem hektisch in der Gegend herum dass alles…

Verbot der Kleingruppenhaltung für Legehennen – warum eigentlich?

Das Bundesverfassungsgericht hat diese Art der Hühnerhaltung heute untersagt (1), (2). Bis vor kurzem hätte ich bei so einer Meldung noch spontan „richtig so!“ oder „na, endlich!“ gesagt. Dummerweise stieß ich erst vor wenigen Tagen in der NDR-Mediathek auf einen Film, der mein Weltbild wieder einmal leicht anknackste. Der Produzent hatte sich mit der Frage…

Neue Vahr Süd

Na also – es geht doch! Man kann ein Buch von Sven Regener auch einigermaßen originalgetreu verfilmen! Das war wirklich ein richtig guter Film, der da soeben in der ARD lief. Möglicherweise erschloss sich das nur für Leute, die das Buch gelesen haben, aber darunter darf ich mich ja einordnen. Auf jeden Fall war der…