Wie ich den Tag erlebte, als Günter Schabowski seinen legendären Zettel verlas? Das hätte ich bisher immer mit voller Überzeugung so beantwortet: Ich saß in Görlitz in unserer Studentenkneipe „Zur Maus“ und erlebte es dort live im Fernsehen. Nachdem Schabowski das vorgelesen hatte, entfuhr mir die Weissagung „Na, damit hat sich das mit der DDR erledigt“, worauf sich eine Diskussion entfachte, dass man das überhaupt nicht so sehen könne und wieso ich denn auf diese Folgerung käme?

Als ich heute aber in meinen alten Tagebüchern danach suchte, stellte ich fest: Stimmt gar nicht! Ich hatte an dem Tag keine Lust auf Politik und Fernsehen, sondern wollte lieber ein Buch lesen. Eine eigenartige Sache, dieses menschliche Gedächtnis!

Tagebuch

Schreiben Sie einen Kommentar

Beachten Sie vor dem Schreiben eines Kommentars die Datenschutzerklärung. Name und E-Mail-Adresse sind erforderlich (E-Mail-Adr. wird nicht veröffentlicht). Kommentar wird erst nach Moderation veröffentlicht, sofern die Kommentar-Regeln beachtet wurden. Dort gibt es auch Hinweise zur Textformatierung.

8 + thirteen =