Zwei sehr informative Texte von Jens Berger auf den Nachdenkseiten zum Thema „Eurokrise“:
Der „Schuldenschnitt“ und das Kleingedruckte sowie
Ergänzungen und Erklärungen zum Artikel »Der „Schuldenschnitt“ und das Kleingedruckte«
Thema USA: Die widersprüchlichen USA – Zwischen Religion und Aufklärung, zwischen Tea Party und Occupy Wall Street: Warum die Amerikaner so sind, wie sie sind
Und abschließend noch ein Video, in dem ein Kabarettist uns einfachen Bürgern anschaulich erklärt, wie absurd die Finanzwelt funktioniert. Sehr witzig, aber – wie ein anwesender Experte bestätigt – leider wahr. (Aus einer Fernsehsendung, die ich ansonsten nie freiwillig ansehen würde.)
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=iq3se1MShiI&feature=youtu.be]
Er hat sich »im Internet inspirieren lassen«, vermutlich ist die Idee von hier (die haben auch ein Video, das etwas tiefer geht):
http://www.gemeinwohl.info/finanzsysteme/finanzkrise-erklaert.php
allerdings hat er es wirklich gut vorgetragen.
Soso … Methode Guttenberg mal wieder!