Der richtige Name für die Dresdner Waldschlösschenbrücke

Eigentlich ist es inzwischen schon wieder Schnee von gestern: Vor kurzem erwähnte der Dresdner Baubürgermeister Jörn Marx, dass „Waldschlösschenbrücke“ nur der Arbeitstitel und gar nicht der offizielle Name der Brücke sei. Die Sächsische Zeitung führte daraufhin sofort eine Umfrage durch, bei der eine klare Mehrheit den bisherigen Namen bevorzugte. Allerdings wurden auch kaum ernst zu…

Eine kurze Gegenrecherche für die Sächsische Zeitung

„Dresden ist deutsche Feinstaub-Hauptstadt“ – unter diesem erschütternden Titel  konnte man in der Sächsischen Zeitung gestern lesen: „Dresden ist deutschlandweit besonders stark von Luftverschmutzung betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte am Montag eine Studie vorgestellt, in der Daten aus 1.100 Städten in 91 Ländern ausgewertet wurden. Gemessen wurde eine Luftverschmutzung vor allem durch Feinpartikel mit zehn Mikrometern…

Das Schlechte-Laune-Radio

Der Grund, warum Radiowecker mich so schnell aufstehen lassen, ist der eingestellte Sender. Keine Ahnung, welcher es konkret ist, aber jedenfalls ist es einer dieser vielen Gute-Laune-Sender: Die Musik geht an, irgendwelches Gedudel, bei dem man schon an den ersten Takten erkennt, dass man es nicht lange aushalten wird. Deshalb schaltet man das Radio besser…

Nachrichten zu Libyen: Verschiedene Schlagzeilen – identischer Inhalt

Vor 14 Tagen kritisierte ich die einseitigen ZDF-Nachrichten zum Thema Libyen. Seitdem war dort und im ARD zu beobachten, dass die Meldungen immer kürzer wurden. „Der Sieg der Rebellen wird noch ein wenig aufgehalten, denn Gaddafi-Anhänger leisten in einigen restlichen Gegenden noch ein wenig Widerstand …“ – so klang das jeweils. In Blogs, die sich…

Die Ärzte 2012 in Dresden – und sogar CO2-Neutral!

Vor kurzem kam die Meldung, dass die beste Band der Welt nächstes Jahr wieder auf Tour geht. Auf der Internetseite konnte man bei den Informationen zu den Tickets ein hübsches Detail lesen, welches inzwischen leider nicht mehr online zu sehen ist, mich aber zu folgender Mail an die OPM Merchandising GmbH veranlasste: „Sehr geehrte Damen…

Was ist beim Kieswerk-Ausbau in Dresden Söbrigen konkret geplant?

Im Dresdner Südosten, bei Söbrigen und Birkwitz, soll der Kiesabbau erweitert werden. Bis zum 22. September kann man noch Widerspruch gegen die aktuelle Ergänzung zur Planpräzisierung bei dem Vorhaben „Kies Pirnaer Elbebogen“ einlegen. Dazu kann man sich auf der Seite der „Bürgerinitiative gegen das Kieswerk Söbrigen“ eine Mustereinwendung kopieren, ausfüllen und an die Verantwortlichen senden….

Parallelwelten

Als ich mein Fahrrad vor der „Scheune“ anschloss, fiel mir ein, dass der dafür von mir benutzte „Fahrradzaun“ auch ein Werk des holländischen Künstlers Wouter Mijland ist – unserem aktuellen Dresdner Skandalkünstler. Dessen vor zwei Tagen veröffentlichte unsägliche Entgleisung ist wirklich der Gipfel der Geschmacklosigkeit. So stand es immerhin in der Zeitung. Erstaunlicherweise wirkten die Neustädter…

Filmtheater Schauburg Dresden: „Verdammter Frühling!“

Der Fritz-Lang-Saal war voll am 11.9. Einige Besucher mussten in den Gängen sitzen. Offensichtlich haben viele Leute Zweifel an den Medienberichten über Libyen. Der Film bestätigte noch einmal, was mir vorher schon aufgefallen war: Man betrügt man uns bei diesem Thema gegenwärtig wieder einmal in einem erschreckenden Ausmaß. Aber sind die Aussagen des Regisseurs Fulvio…

Einseitig und oberflächlich: Nachrichten über Libyen im ZDF

Die Berichterstattung über Libyen im ZDF ist schon verblüffend: Die Rebellen sind (fast) ausnahmslos die Guten, wenn andererseits wieder irgendwo Tote entdeckt werden, waren das immer („vermutlich“ oder „möglicherweise“) Anhänger Gaddafis. Ich will hier nicht gleich behaupten, dass letzteres grundsätzlich falsch sei, aber von einem Sender wie dem ZDF hätte ich schon ein etwas genaueres Nachfragen…

Westerwelle in der Kritik – wie weit muss Bündnistreue gehen?

Die aktuelle Kritik an Guido Westerwelle hat einen sehr seltsamen Beigeschmack. Recht gut auf den Punkt brachten das heute z.B. der ARD-Kommentar „Die feige Heuchelei der Westerwelle-Kritiker“ und auch die Süddeutsche mit „Gebuh und Gelächter für den großen Staatsschauspieler“ Aber was hat Westerwelle eigentlich verbrochen? Worin besteht sein Versagen, was einigen zufolge ein Desaster für die…