Da denkt man gleich wieder an den alten Beamten-Witz vom „gesunden Büro-Schlaf“:
Neueste Kommentare
- Annonym bei Terrarien für Feuersalamander
- Demonstrant bei Verständlich schreiben mit der Uni Leipzig
- Florian Bluemm bei Wie gelangt der Ökostrom zum Ökostromkunden? Wahrscheinlich gar nicht
- Micha bei Dresdner Straßenbahnen fahren ab Januar klimaneutral – ohne dass sich technisch etwas ändern wird
- Frank bei Dresdner Straßenbahnen fahren ab Januar klimaneutral – ohne dass sich technisch etwas ändern wird
-
Neueste Beiträge
- Dresdner Straßenbahnen fahren ab Januar klimaneutral – ohne dass sich technisch etwas ändern wird
- Verständlich schreiben mit der Uni Leipzig
- Subventionen für Atomkraft erfinden – Anleitung für Anfänger in einer Studie von Greenpeace
- „Menschen of Colour“ – das ZDF erklärt Kindern, wie man sprachlich Rassismus vermeidet
- Corona-Demos in unserer Parallelwelt
Das Quietschen der Bahn als Soundtrack 🙂
Ich denke mal eher, dass man speziell deshalb die Außenmauern mit einer zusätzlichen Schalldämmung versehen hat. Wer aber trotzdem Straßenbahngeräusche zum Einschlafen braucht, kann die CD „Best of: Straßenbahnquietscher Deutschlands“ im Büroausstatter bestellen.
Hmm, ich dachte wohl eher an den vom Werber vermutlich beabsichtigten Kontext 😉
Ach, wofür Frauen alles herhalten wollen/dürfen/sollen/müssen 🙂