Sommerpause

Da mir drei schlimme Wochen (ohne Internet!) bevorstehen, gibt es hier eine kleine Veröffentlichungspause. Eigentlich kann ich mir das gar nicht leisten, denn wenn ich meine digitale Notizsammlung so ansehe, habe ich der Welt anscheinend noch unheimlich viel zu sagen. Mal ein Auszug und was sinngemäß daraus werden sollte:   – Mopo und BILD kaufen…

Wie ein Parkplatz das Elbtal bedroht

Wie schon früher erwähnt, ist es immer sehr förderlich für das gute Gewissen, wenn der Arbeitstag gleich mit einer unterstützten Online-Petition beginnen kann. Als Dresdner kann man gegenwärtig wieder einmal für den Erhalt des Elbtales unterschreiben. Zwar nicht online, aber immerhin gibt es etwas als pdf. Das Elbtal – genauer gesagt, das Landschaftsschutzgebiet – ist momentan…

Angesagte Partylocation

In unserer  durchorganisierten Welt mit ihren allgegenwärtigen Vorschriften und Regeln ist es wichtig, dass Menschen auch noch Freiräume finden, wo sie diese vielen gesellschaftlichen Konventionen einmal ablegen können. Anderes ausgedrückt: Wo sie einmal richtig die Sau herauslassen können. Nein, es geht hier nicht um Fußball, sondern um einen kleinen Ort am Dresdner Elbhang – die Agneshöhe….

Herpetologie: Exkursion Lausitz

Gestern fuhr ich mit zur Jahresexkursion der DGHT-Stadtgruppe Dresden. Das Ziel war die Lausitz. Das klingt vielleicht nicht besonders exotisch, aber Naturfreunde wissen, dass die Lausitz eine sehr artenreiche Gegend und immer einen Besuch wert ist. Auf dem Programm standen mehrere Teichgebiete. Ganz nebenbei widmeten wir uns auch diesmal wieder einigen kulturellen Erscheinungen am Wegesrand,…

Antikapitalistische Revolution vorerst gescheitert!

Typisch für die Medien: Da bricht endlich die längst überfällige Revolution gegen den Kapitalismus aus und dann wird das lapidar unter “Auch das gibt’s” abgehakt. Dabei wäre es der Aufmacher gewesen: Einige Schüler aus Moers haben in der Schulbibliothek Feuer gelegt und einen PC geklaut, um so „den Kapitalismus durch Zerstörung öffentlicher Vermögenswerte zu bekämpfen“ und…

Diskriminierung von Radfahrern

Es ist wirklich übel – alles dreht sich immer nur um die Autofahrer! Aktuelles Beispiel: Wie soll ich diese Deutschlandfahnen am Fahrrad befestigen? Man wird wieder einmal von der Industrie ausgegrenzt und als Kunde zweiter Klasse behandelt! Okay – man könnte einwenden, dass ich mich überhaupt erst einmal für Fußball interessieren müsste, um fahrradgerechte Fahnen zu fordern. Aber hier geht es…

Neumarkt-Debatte

Ich finde, dass die – mangels Gewandhausbau – freibleibende Fläche auf dem Neumarkt in Dresden nur für eine Sache genutzt werden sollte: Da an dieser Stelle sicher alle Dresden-Touristen einmal vorbeikommen werden, müssen genau dort große Infowände hin, auf denen Dresden-Gegner die Stadt wirkungsvoll kritisieren dürfen! Momentan geschieht das ja schon, leider übersehen es die…

Dresdner Debatte

Wo bleibt denn Michas Eintrag? Ich hatte mir vorhin mit meinem Kollegen ausgemacht, dass wir uns auf der seit heute zugänglichen Seite www.dresdner-debatte.de mal richtig schön streiten: Er schreibt was und ich gehe auf Kontra. Aha – hier ist er ja! Das Thema hatten wir zwar abgesprochen, aber ich könnte mich schon wieder aufregen … Ich…