heute werfen wir also den versprochenen Blick in unser neu eingerichtetes Büro. Angesehen davon werfen wir aber ab sofort gar nichts mehr ins Büro, denn ab jetzt herrscht darin schließlich Ordnung. Zumindest bis morgen. Wir sehen jedenfalls: Unendliche Weiten. Den Mittelpunkt bildet das creativ-center, wo Harald soeben die Hotline bedient: „Guten Tag. Sie sind verbunden mit dem Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanal – Bereich Fernsehen – im Medienkulturzentrum Pentacon. Mein Name ist Harald Schluttig. Was kann ich für Sie tun? … Nein, hier ist nicht das Filmtheater Ost.“ Den Gegenpol zu diesem Bereich bildet unsere chillout-zone, mit neubezogenem Sofa, Korbsesseln und neuem Couchtisch, der ausreichend niedrig ist, um auch mal die Beine hochlegen zu können. Früher mit diesem hohen Tisch… das war ja kein Zustand! Den dringend benötigten 2. Flachbildschirm hat uns Herr Jokubeit leider nicht genehmigt Und nur, weil kein Geld dafür vorhanden ist. Wie kann man nur mit solchen banalen Argumenten kommen, wenn’s um die wellness der Mitarbeiter geht?
Neueste Kommentare
- Florian Bluemm bei Wie gelangt der Ökostrom zum Ökostromkunden? Wahrscheinlich gar nicht
- Micha bei Dresdner Straßenbahnen fahren ab Januar klimaneutral – ohne dass sich technisch etwas ändern wird
- Frank bei Dresdner Straßenbahnen fahren ab Januar klimaneutral – ohne dass sich technisch etwas ändern wird
- Frank bei Fleischessen ist klimaneutral
- Micha bei Dresdner Straßenbahnen fahren ab Januar klimaneutral – ohne dass sich technisch etwas ändern wird
-
Neueste Beiträge
- Dresdner Straßenbahnen fahren ab Januar klimaneutral – ohne dass sich technisch etwas ändern wird
- Verständlich schreiben mit der Uni Leipzig
- Subventionen für Atomkraft erfinden – Anleitung für Anfänger in einer Studie von Greenpeace
- „Menschen of Colour“ – das ZDF erklärt Kindern, wie man sprachlich Rassismus vermeidet
- Corona-Demos in unserer Parallelwelt